Peter Jakob Klein
The new year 2022 was only a few days old when sad news reached us, causing misunderstanding, anger and great sadness among us.
Peter Jakob Klein, an admirable man, loving husband and beloved family man was laid to rest at the age of 73 (01.10.1948 - 29.01.2022) much too early.
In der Western-Szene als „Marshdillion“ bestens bekannt, war er nicht nur ein sehr belesener und fachkundiger Hobbyist, sondern auch ein guter Freund.
The western hobby was his life
Bereits mit 13 Jahren hat Peter seine „Liebe zu Amerika“ und dem „Wilden Westen“ entdeckt. Schon zu jener Zeit stellte er Kontakte zu „Sheriffs“ aus Texas, Arizona, Wyoming und Utah her. Diese bedankten sich mit der Zusendung originaler Polizeiabzeichen. Damit war der Grundstein für sein Interesse und seiner Faszination am Thema „The Real Old West“ gelegt. In den 70er Jahren begann er dann die USA zu bereisen und lernte dort unzählige interessante Menschen kennen. Unter ihnen waren weltbekannte „Leather Maker“, Protagonisten der „Living History“ und Western-Hobby-Szene und natürlich echte „Cowboys“, um nur einige zu nennen.
He kept in touch with his friends until the very end.
Journalist with heart and soul
Peter war als Journalist für den WDR tätig und hat dort u.a. über seine Reisen in die USA in den 80er, 90er und 2000er Jahren geschrieben. Er verfasste viele authentische Berichte für die Western Szene, so z.B. zum Thema „Geronimos Gunrig“ – „Frei geboren“ in der Zeitschrift „Visier“, Ausgabe 9/2012! Bereits zu dieser Zeit, hatten wir als Two Rivers Privity die Ehre mit Peter zusammenzuarbeiten und lieferten u.a. Fotos für diesen Artikel.
Viele Jahre war Peter auch der nachgebauten Westernstadt „Fort Lubbock“ zugehörig. Die Entstehung der Stadt dokumentierte er regelmäßig im Kölner Stadtanzeiger und betrieb dort natürlich auch aktiv „Living History“.
Farewell to a good friend
Wir verlieren mit Peter einen echten Authentiker mit unschätzbarem Wissen und einer Liebe zum Hobby, wie sie heutzutage nur noch wenige teilen. Mit viel Freude und Enthusiasmus, schrieb er zuletzt hier im Beaver Creek Pioneer einige Berichte und erwies unserer Interessengemeinschaft damit einen großen Dienst. In seinem Artikel „Let’s Talk About Hats – Das Heiligtum der Kuhhirten“, schrieb er über den Cowboyhut und welche essenzielle Rolle die Kopfbedeckung für die damaligen Kuhhirten darstellte und noch heute darstellt.
He was full of beans and still had many ideas that he wanted to implement together with us. A visit to our beautiful Beaver Creek Valley was also planned again on his part, since his last trip to us was quite some time ago. We were therefore very much looking forward to seeing Peter again.
The fact that Peter passed away, this finality with which we now have to live, is very moving, makes us unspeakably sad and we are sincerely sorry.
Vor seiner Operation arbeitete Peter an einem weiteren Bericht für den Beaver Creek Pioneer. In „Let’s Talk About Hats – Volume 2“ wird es um die Restauration eines alten „Movie-Town“ Hutes gehen. Wir danken an dieser Stelle Frau Klein, dass sie der Veröffentlichung von Peters letztem Artikel zugestimmt hat. Wir möchten hiermit sein Werk in Ehren halten und glauben fest daran, dass das auch in seinem Interesse gewesen wäre.
It is not easy for us to find the right words. We continue to carry Peter in our hearts and would like to give him a permanent place here - among like-minded people and friends.
Rest in Peace old friend. We will always remember you!
With deep sympathy
Werner Schmidt alias Chet McCay
Regine Meith alias Gill McCay
Sebastian Schmidt alias Colton White
Wolfgang Oidtmann
Juergen Wagner
January 25, 2023 @ 4:10 pm
Wir sollen nicht Traurig sein, das er von uns gegangen ist.
Wir sollten uns Freuen das wir Ihn gekannt haben!!
Ich habe den letzten Hut von Pete ,den er im Oktober gefertigt hat im November erhalten.
mit der Ankündigung das der Artikel hier Eingestellt wird.
Colton White
January 30, 2023 @ 6:24 pm
Wahre Worte! Ich durfte Pete als wunderbaren Menschen kennen lernen. Seinen Artikel zum Thema haben wir vorliegen und werden ihn hier bei Zeiten veröffentlichen.