Ein weiteres Jahr in „Beaver Creek Valley“ zieht vorrüber
Lesedauer: ca. 9 Minuten.
Samstag, den 07. Januar 2023
Der TRP Rückblick auf 2022
Ein weiteres Jahr im Tal der Biber ist ins Land gezogen. Wir blicken auf 2022 mit sehr gemischten Gefühlen. Es gab Zeiten, in denen wir viel lachten und eine gute gemeinsame Zeit miteinander verbrachten. Doch auch die ein oder andere Träne lief uns über die Wange, denn wir verloren in diesem Jahr ein paar gute Freunde.
Sie alle erinnerten uns daran, dass die Zeit, die wir hier auf Erden verbringen dürfen, vergänglich ist und dass es an uns ist, das Beste aus dieser Zeit zu machen.
Wir wollen uns daher voller Freude an die guten Zeiten erinnern, die wir mit all unseren Freunden verbringen konnten und uns noch einmal die schönen Stunden in Erinnerung rufen, die wir 2022 mit ihnen erleben durften.
Es folgt unser kleiner Rückblick auf das Jahr 2022!
Dreh zum Werbespot für Sack’s Destille
Noch vor unserem alljährlichen Frühjahrsputz kamen wir im Januar zusammen, weil wir ein besonderes Projekt in Angriff nahmen. Ein „Moonshiner“ kam nach Beaver Creek Valley und hatte ein besonderes Anliegen: Den Dreh eines Werbespots für eine neue Gin Kreation.
Marcel Völkel von Sack’s Destille trat an Robert Neuber von der Panorama Videoproduktion heran um einen kleinen Spot im „Western Stil“ zu verwirklichen.
Den Beitrag hierfür haben wir bereits für Euch zusammengefasst.
Der alljährliche „Frühjahrsputz“ in Beaver Creek Valley
Das Frühjahr 2022 wurde wie immer von uns genutzt, um unser Beaver Creek Valley in seiner Pracht zu erhalten. Wie in jeden Frühjahr stehen zunächst ein paar notwendige Aufräumarbeiten an, damit wir alle unserem schönen Hobby frönen dürfen. Leider bleiben in unseren Breitengraden die kalten und dadurch trockenen Winter aus, weswegen es während der Wintermonate hauptsächlich feucht ist. Das verbaute und unbehandelte Holz hält das leider nicht lange aus, weswegen in den meisten Jahren Ausbesserungsarbeiten anfallen.
Für uns die perfekte Gelegenheit wieder zusammen zu kommen und an unserem gemeinschaftlichen Projekt „Beaver Creek Valley“ zu arbeiten!
In diesem Jahr stand bereits das erste Treffen gegen Ende April an. Dafür sollte das Gelände bereits wieder in vollem Glanz erstrahlen!
Das Rendezvous der Trapper und Indianer – Auftakt 2022
Gegen Ende April läuteten wir dann auf Beaver Creek Valley die Hobby-Saison ein! Die Outfits wurden aus den Kleiderschränken gekramt, denn die TRP lud zum internen Treffen der Trapper und Indianer ein, bei dem sich unsere Mitglieder in einem kleinen Trapperlauf unter Beweis stellen durften!
Das Essen durfte dabei natürlich nicht zu kurz kommen und so kamen wir auf die Idee einen „Campfire Rabbit“ zuzubereiten – der uns im Übrigen wunderbar gelang! Das Rezept hierfür werden wir Euch natürlich nicht vorenthalten und bei Zeiten im Beaver Creek Pioneer veröffentlichen.
Kleine Ausflüge mit den Mitgliedern der TRP
Doch 2022 stand nicht nur unter der „amerikanischen Flagge“. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern trafen wir uns auch außerhalb von Beaver Creek Valley und verbrachten gemeinsame Stunden zusammen. Auf dem Programm stand unter anderem ein Besuch im Freilandmuseum in Perschen und ein Mittelaltermarkt in der Stadt Bärnau.
Das Freilandmuseum Oberpfalz ist ein Ort der Bewahrung und Vermittlung von Wissen und erzählt die Geschichte der Region und der Menschen, die dort leben und gelebt haben.
Das lebendige Museum bietet das ganze Jahr über Veranstaltungen rund um das damalige ländliche Leben.
Der Eindruck, der einem hier vermittelt wird, bleibt schier unvergesslich.
Wir konnten an diesem Tag sehr viel geschichtliches über unsere Region erfahren, hatten neben einer urigen Brotzeit im authentischen Biergarten eine „Mordsgaudi“ und können einen Besuch dort nur wärmstens empfehlen.
Ein weiteres „außer-amerikanisches“ Highlight war unser Besuch im Geschichtspark Bärnau. Einmal im Jahr veranstaltet die historische Stadt Bärnau in der Oberpfalz ein mittelalterliches Spektakulum. Dies nahmen wir zum Anlass uns auch einmal für ein anderes Kapitel unserer Geschichte zu interessieren. Verbunden damit war anschließend ein Besuch im authentischen Geschichtspark Bärnau.
Hier findet man u.a. drei Zeitfenster vor: Ein frühmittelalterliches Dorf des 8./9. Jahrhunderts, eine Motte (Turmhügelburg) und eine Stabkirche des 11. Jahrhunderts. Des Weiteren gibt es eine Siedlung des Hochmittelalters, aufgeteilt in ein ländliches Gehöft und diverse Stadthäuser aus dem 12./13. Jahrhundert.
Wir waren sehr fasziniert davon, was hier, auf der ca. 11 Hektar großen angelegten Anlage entstanden ist. Damit ist der Geschichtspark Bärnau das größte mittelalterliche archäologische Freilichtmuseum Süddeutschlands. Man kommt aus dem Staunen eben sowenig raus, wie im vorweg beschriebenen Freilandmuseum Oberpfalz. Ein toller Tag!
Cowboy-Gathering im Juni 2022
Ende Juni stand ein weiteres Treffen an: Das Cowboy-Gathering. Diese kleine Zusammenkunft stand unter dem Motto der Viehhirten. An einem sonnigen Sommernachmittag kamen wir zusammen, aßen zusammen und fachsimpelten über eine längst vergangene Zeit.
Wir hatten die Gelegenheit, ein paar tolle Fotos zu machen und ein paar schöne Stunden in Beaver Creek Valley zu verbringen.
Tagesbesuch bei den Bavarian Rangers
Nach der nun zweijährigen Corona-Pause hat unser befreundeter Nachbarverein „Bavarian Rangers“ wieder zu seinem legendären Countryfest eingeladen. Wie auch in den Jahren davor, sind wir gerne dem Aufruf gefolgt.
Daneben betrieb Chet seinen „Deckenverkauf“ der von den Gästen und auch von den Hobbyisten wieder gerne angenommen worden ist. Neben leckerem Essen, kühlen Getränken, den Bands mit Ihrer „hand-made Music“ war es für alle Beteiligten wieder ein gelungenes und attraktives Zusammenkommen von Gleichgesinnten. In 2023 sind wir wieder dabei – versprochen!
Unser Jahres-Highlight 2022: Das Authentic Camp
Wie bisher jedes Jahr, fand auch unser Authentic Camp wieder statt – ein Thema, das im TRP Rückblick 2022 natürlich nicht fehlen darf! In diesem Jahr bei unsäglich großer Hitze und der höchsten Waldbrand-Gefahrenstufe, die wir seit 2018 verzeichneten. So durften wir in diesem Jahr unsere Lagerfeuer nur mit einer Ausnahmegenehmigung betreiben – alle anderen Feuer mussten in geschlossen Öfen betrieben werden.
Wir hatten dabei die Gelegenheit noch mehr zusammen zu wachsen. Wo sonst kleine einzelne Feuer brannten, kamen nun alle Teilnehmer bei einer zentralen Feuerstelle zusammen. Es wurde gemeinsam gekocht, man saß zusammen und machte das Beste aus der Situation!
Wir nutzten zudem die Gelegenheit zum Besuch der Longhorn Ranch und erfuhren wertvolles Wissen, nicht nur rund um Longhorns, sonder auch über die Herstellung von Whiskey und anderen feinen Geistern!
Außerdem besuchte uns Marcel Völkel von Sack’s Destille erneut und lieferte den Gin zum authentischen Cocktail Abend, den wohl einige nicht so schnell vergessen dürften!
Wie immer blieb viel Zeit für tolle Fotos, authentische Musik und einfach eine gute Zeit unter Freunden!
Thanksgiving in Beaver Creek Valley
Im Herbst 2022 kamen wir dann ein letztes mal in diesem Jahr zusammen, um im kleinen Kreis Thanksgiving zu feiern. Die Stimmung in Beaver Creek Valley war ausgelassen und es wurde ausgiebig bei guter Musik gefeiert.
Doch merkte man auch die klaren Vorboten des Winters. Die warmen Tage waren vorüber und wir rundeten damit die Hobby-Saison 2022 in gemütlicher Runde ab.
Was das Jahr 2023 wohl bringen mag?
Voller Erwartung schauen wir nun auf das Jahr 2023. Wir haben uns vorgenommen, das Leben auf Beaver Creek Valley in vollen Zügen zu genießen und jeden Augenblick zu einem Besonderen zu machen. Wie genau das aussehen wird, wird sich an dieser Stelle noch zeigen, doch lasst Euch gesagt haben: Wir haben noch einiges vor!
Gemeinsam mit unseren treuen Freunden der TRP haben wir die Chance, selbst in dunklen Zeiten nach vorne zu schauen, neue Kraft zu schöpfen und dadurch Neues zu schaffen, von dem wir uns noch Jahre später an den Lagerfeuern erzählen wollen.
Dafür sagen wir danke!
Chet McCay & Colton White – Beaver Creek Pioneer
July
Januar 7, 2023 @ 4:37 pm
Vielen Dank für den tollen Beitrag. Wir sind froh, ein Teil unserer Gemeinschaft zu sein und freuen uns schon sehr auf 2023 mit vielen tollen Momenten im Hobby mit guten Freunden und hoffentlich vielen neuen Erfahrungen!
Colton White
Januar 7, 2023 @ 4:43 pm
Vielen Dank, liebe July, für die warmen Worte! Ich hoffe ebenfalls auf viele tolle Stunden in Beaver Creek Valley! Ich für meinen Teil habe auch sehr viel Lust auf die kommende Saison und es gibt bestimmt das ein oder andere spannende Projekt, was wir gemeinsam umsetzen können! Ich freue mich drauf!
Charly
Februar 14, 2023 @ 1:39 pm
Hallo Freunde.Hab den Bericht von unserer letzten Zusammenkunft gerade erst entdeckt.Tolle Bilder und es war auch ein toller Tag und Abend.Hat Spaß gemacht.Freue mich auf ein Wiedersehen auf Beaver Creek